Neuigkeiten aus dem Bereich der Telekommunikation.
17. März 2025 - Sicherheit & Datenschutz
04. Januar 2018 - Netze
Die Netzneutralität in den USA wurde aufgeweicht: Es droht ein 2-Klassen-Internet zu entstehen. Doch was ist Netzneutralität überhaupt und wie steht es damit in Deutschland? weiterlesen
02. Januar 2018 - Cloud
Es ist in aller Munde: Cloud-Computing. Die Vorteile sind zahlreich: Nicht nur Geld kann gespart werden, sondern auch Platz und Aufwand. weiterlesen
27. Dezember 2017 - Digitalisierung
In der Themenwoche „Digitale Transformation“ der t3n veröffentlichte der Gastautor Thorsten Ramus den Artikel „Was Jogi Löw über die Digitalisierung lehrt“. weiterlesen
25. Dezember 2017 - Digitalisierung
Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom kam zu dem Ergebnis: Jedes vierte Unternehmen fürchtet aufgrund der Digitalisierung um seine Existenz. weiterlesen
21. Dezember 2017 - Netze
Ein kürzlich auf Golem.de erschienener Artikel zeigt Probleme beim Breitbandausbau auf, die trotz entsprechender Förderprogramme entstehen. weiterlesen
18. Dezember 2017 - Künstliche Intelligenz
Die Entwicklung von Innovationen weltweit läuft unglaublich schnell. Aktuell von besonderer Bedeutung ist das Thema Künstliche Intelligenz. weiterlesen
15. Dezember 2017 - VoIP
Internettelefonie (VoIP) hat, im Gegensatz zu ISDN, keine eigene Spannung und ist so direkt von Stromausfällen betroffen. Was dagegen zu tun ist, erfahren Sie hier. weiterlesen
05. Dezember 2017 - Digitalisierung
Viele Arbeitnehmen fühlen sich nicht qualifiziert für die Zukunft einer digitalisierten Arbeitswelt. Woran das liegt, erklärt eine Studie des Bitkom. weiterlesen
01. Dezember 2017 - Netze
In Schleswig-Holstein ist die Abdeckung durch Glasfaser nicht nur hoch, sondern wird auch von vielen Haushalten gebucht. Warum klappt es dort und im Rest Deutschlands weniger gut? weiterlesen
28. November 2017 - Arbeitsleben
In den letzten Jahren ist der Anteil an weiblichen Fachkräften in sogenannten „MINT-Berufen“ deutlich gestiegen. Das Interesse ist vorhanden, doch wie stehen die Erfolgschancen? weiterlesen
22. November 2017 - Künstliche Intelligenz
Liefert das Entwickeln von künstlichen Intelligenzen nur Vorteile oder birgt es auch Gefahren? Können wir „normalen“ Menschen da überhaupt mitreden? weiterlesen
20. November 2017 - Netze
"Glasfaser für alle!" - das ist das Ziel der Breitband-Ausbau-Bestrebungen der Regierung. Doch ist das die beste Wahl? Ländliche Gegenden haben auch hierbei das Nachsehen. weiterlesen
16. November 2017 - Netze
Die Sondierungen für eine sog. „Jamaika“-Koalition dauern an. Beim Thema Breitbandausbau herrscht Einigkeit: Nur Glasfaser soll gefördert werden. Eine klare Absage an die Telekom. weiterlesen
10. November 2017 - Digitalisierung
Die Digitalisierung hat sich in unseren Alltag eingeschlichen und löst in der breiten Masse teilweise gemischte Gefühle aus. Aber woher kommt diese Angst eigentlich weiterlesen
25. September 2017 - Digitalisierung
Die Digitalisierung bringt Veränderungen in der Arbeitswelt mit sich, die neue und alte Kompetenzen erfordern. Grundsätzlich gewinnen aber Sozialkompetenzen an Wichtigkeit. weiterlesen
24. August 2017 - In eigener Sache
Als junges, digitales Unternehmen in der Telekommunikationsbranche werden wir häufig gefragt, welche Tools wir in unserem Betriebsalltag verwenden. weiterlesen
18. August 2017 - Arbeitsleben
„Die Telefonanlage für Startups und KMU“ – diesen Satz verwenden wir häufig, wenn es um die Zielgruppe unserer fonial Cloud-Telefonanlage geht. Doch was ist ein Startup? weiterlesen
03. August 2017 - Telefonanlagen
Cloud-Telefonanlagen bieten entscheidende Vorteile gegenüber stationären Telefonanlagen. weiterlesen
19. Juli 2017 - Arbeitsleben
Mehrere Millionen Menschen arbeiten täglich im Home Office. Die wahre Herausforderung ist meist das produktive Arbeiten. 6 Tipps für mehr Produktivität im Home Office. weiterlesen
10. Juli 2017 - Netze
Schon vor einigen Jahren gab die Regierung das Versprechen, den Netzausbau anzukurbeln. Doch viele Gebiete haben immer noch wenig Bandbreite. Gibt es die Pläne also überhaupt noch? weiterlesen