Gigaset IP-Telefone

Das optimale Duo: Gigaset und die fonial VoIP Telefonanlage.

Gigaset R700H PRO - Das ideale DECT Telefon für herausfordernde Arbeitsumgebungen

Das schnurlose Telefon mit Ladeschale ist der ideale Begleiter für die, die auf ein robustes und verlässliches Telefon am Arbeitsplatz angewiesen sind.

Durch seine robuste Bauweise und seine Zertifizierung nach Schutzklasse IP65 ist das Telefon vor äußeren Einflüssen wie Staub oder Strahlwasser geschützt und somit auch in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen sowie bei Nässe einsetzbar. Durch integrierte Funktionen wie das Flashlight-LED und den Vibrationsalarm entgeht Ihnen auch in geräuschintensiven Bereichen wie Fabriken oder Baustellen kein Anruf. Dank der High Definition Sound Performance mit automatischer Lautstärkenanpassung verstehen Sie Ihr Gegenüber auch trotz Hintergrundgeräuschen klar.

Durch die lange Akkulaufzeit mit bis zu 13 Stunden Gesprächszeit und bis zu 300 Metern Reichweite ist das Gerät im Arbeitsalltag flexibel einsetzbar. Mit dem integrierten Gürtelclip haben Sie das DECT-Telefon zudem immer griffbereit.

Das Gigaset R700H PRO

Gigaset IP-Telefone, die sich optimal in Ihre fonial Telefonanlage integrieren

Gigaset CL660 HX
Gigaset CL660 HX
Mobilteil
Gigaset E630HX
Gigaset E630HX
Mobilteil
Gigaset COMFORT 500HX
Gigaset COMFORT 500HX Mobilteil
Gigaset COMFORT 500A IP flex
Gigaset COMFORT 500A IP flex
Mobilteil
Gigaset S700H PRO
Gigaset S700H PRO Mobilteil
Gigaset R700H PRO
Gigaset R700H PRO Mobilteil
Gigaset PRO Maxwell 10
Gigaset PRO Maxwell 10
Tischtelefon
Gigaset CL660 HX

Gigaset CL660 HX

Das Gigaset CL660 HX überzeugt nicht nur durch seine Eleganz, sondern auch durch seine Funktionalität. Ein 2,4“-TFT-Farbdisplay mit exzellenter Auflösung und flachbündige Tasten sorgen für ein modernes Design. Eine Reichweite bis zu 50 m in Innen- und 300 m im Außenbereich, ermöglicht flexible Kommunikation in HD-Voice sowie Zugang zu Online-Diensten.

Passt perfekt zu

Bürogemeinschaft, Ladenlokal

Mitarbeiter mit flexiblem Arbeitsplatz

  • Zugang zu Online-Diensten
  • Hochauflösender 2,4“ TFT-Farbdisplay
  • HD Voice
  • Reichweite bis zu 50m in Räumen, 300m im Freien
  • Mehrere DECT-Standards möglich
Gigaset E630HX

Gigaset E630HX

Das Gigaset E630 HX ist das optimale IP-Telefon für Umgebungen in denen es robuster zugeht. Mit einem stoßfesten sowie wasser- und staubabweisende Gehäuse und der vereinfachten Anrufannahme ist das IP-Telefonen speziell für schwierige Arbeitsumgebungen konzipiert. Mit der optischen Anrufsignalisierung und Vibrationsalarm verpassen Sie, auch in lauten Arbeitsumgebungen, keinen Anruf mehr.

Passt perfekt zu

Fertigungsbetriebe, Kindertagesstätten

Flexible und schwierige Arbeitsumgebungen

  • Unterstützt mehrere DECT-Standards
  • Strahlungsreduziert und energiesparend dank ECO DECT
  • Klangqualität: HD Voice
  • Reichweite bis zu 50 m in Räumen und 300 m Außen
  • Sichere Handhabung dank gummierter Hörer-Rückseite
Gigaset COMFORT 500HX

Gigaset COMFORT 500HX

Durch sein zeitloses Design fügt sich das COMFORT 500HX ideal in Ihr Zuhause oder Home Office. Dank des großen, kontrastreichen Farbdisplays und der großen Tasten ist das Telefon intuitiv bedienbar. Durch die hohe Reichweite und den langlebigen Akku bietet das Gerät Ihnen eine flexible Kommunikation bei gleichzeitig hoher Sprachqualität.

Passt perfekt zu

Small und Home Offices

Privater Gebrauch

  • unterstützt mehrere DECT Standards
  • Klangqualität: HD Voice
  • Reichweite: 50 m im Gebäude / 300 m im Freien
  • Lange Sprech- und Standby-Zeiten bis zu 17/320 Std.
  • Komfort-Anrufschutz
Gigaset COMFORT 500A IP flex

Gigaset COMFORT 500A IP flex

Das Gigaset COMFORT 500A IP flex vereint hochwertige Technik mit elegantem Design und Komfort. Es besitzt einen professionellen Headset-Anschluss sowie eine Freisprecheinrichtung mit HD-Audioqualität, die eine hohe Flexibilität sicherstellt. Durch seine einfache Bedienung, optimierte Lesbarkeit und Hörgeräte-Kompatibilität bietet es generationsübergreifende Freude an der Kommunikation und führt verlässlich durch den Alltag.

Passt perfekt zu

Kleine bis mittlere Unternehmen

Mitarbeiter mit flexiblem Arbeitsplatz

  • bis zu 6 SIP-Accounts
  • mit bis zu 6 Mobilteilen erweiterbar
  • bis zu 3 gleichzeitige Anrufe
  • Freisprechfunktion
  • Smart-Call-Block-Service
  • Lange Sprech- und Standby-Zeiten bis zu 17/320 Std.
Gigaset S700H PRO

Gigaset S700H PRO

Das Gigaset Telefon eignet sich ideal für den Arbeitsalltag. Es verfügt über eine hohe Reichweite und Akkulafzeit, die flexibles Arbeiten und Telefonieren ermöglichen. Dazu tragen zahlreiche Funktionen wie Bluetooth 4.2 und eine hervorragende Audioqualität mit HDSP™ bei. Neben einer harten Oberflächenvergütung, die vor Schmutz, Viren und Kratzern schützt, verfügt das DECT-Telefon über besondere Sicherheitsoptionen, durch die sensible Daten nach einem vorbestimmten Zeitraum gelöscht werden.

Passt perfekt zu

Fertigungsbetriebe und Hotellerie

Flexible und schwierige Arbeitsumgebungen

  • Bluetooth-Schnittstelle
  • Reichweite: 50 m in Gebäuden, 300 m im Freien
  • Akkulaufzeit: 13 Std. Gesprächszeit / 320 Std. Standby
  • Datenschutz durch Hotel-Option 
  • ECO DECT
Gigaset R700H PRO

Gigaset R700H PRO

Das Gigaset R700H PRO ist durch seine robuste sowie staub- und wasserabweisende Oberfläche ideal für den Einsatz in herausfordernden Umgebungen wie Fabriken oder auf Baustellen geeignet. Durch seine hohe Reichweite und Akkulaufzeit ist das Telefon ganztägig flexibel einsetzbar. Durch Flashlight-LED und Vibrationsalarm entgeht Ihnen auch in geräuschintensiven Umgebungen kein Anruf. Wenn Sie das Telefon an eine Gigaset DECT-Basis anschließen, können Sie Anrufe über Microsoft Teams empfangen und tätigen.

Passt perfekt zu

Fertigungsstätten und Baustellen

Flexible und schwierige Arbeitsumgebungen

  • Bluetooth-Schnittstelle
  • Reichweite: 50 m im Gebäude/ 300 m im Außenbereich
  • Akkulaufzeit: 13 Std. Gesprächszeit / 320 Std. Standby
  • Flashlight-LED und Vibrationsalarm
  • Stoßfest, staub- und wasserdicht nach IP65
  • Anrufen über Microsoft Teams
Gigaset PRO Maxwell 10

Gigaset PRO Maxwell 10

Das Gigaset PRO Maxwell 10 ist eine Kommunikationsplattform der neuen Generation auf Android Basis. Neben IP-Telefonie in HD-Sprach und Klangqualität bietet das ‚Maxwell 10‘ die Möglichkeit die Zusammenarbeit im Team zu digitalisieren. Über 10,1“- Touch-Display können zahlreiche Business Apps verwendet werden, die den Austausch im Team so unkompliziert wie noch nie machen.

Passt perfekt zu

Technikliebhaber, E-Professionals

Vorstandsbüro und Highend-Arbeitsplatz

  • Android 4.2.2-Plattform
  • Offenes System für Apps aus dem Google Play-Store™
  • WLAN-Client, Bluetooth® und DECT integriert
  • Anschluss für externes Display über HDMI
  • DECT-Mobilteil und integriertem Mikrofon in HD-Voice

Fragen und Antworten zu
Gigaset IP-Telefonen

Informationen zu Einrichtung, Nutzung und Erweiterung
der Gigaset Geräte im Zusammenspiel mit der fonial Telefonanlage.

1 Einrichtung Gigaset IP-Telefone

Um mehrere IP-Konten über Ihr Gigaset IP-Telefon zu nutzen, müssen die Konten zunächst eingerichtet werden. Dazu legen Sie zunächst ein weiteres Ziel mit Weiterleitung zu der gewünschten Rufnummer in Ihrem fonial Kundenkonto an. Im nächsten Schritt öffnen Sie die Administrator-Oberfläche und wählen in der IP-Verbindungen Übersicht eine noch nicht genutzte IP aus. Hier tragen Sie nun die SIP-Benutzerdaten des zuvor angelegten Ziels ein und speichern. Anschließend aktivieren Sie das VoIP-Konto in der IP-Verbindung Übersicht. Sie können nun über Ihr Menü zwischen den angelegten IP-Konten wählen.

Für die Einrichtung Ihrer Gigaset IP-Telefone müssen Sie zwei Seiten in Ihrem Internetbrowser öffnen: Das fonial Kundenkonto und die Administrator-Oberfläche Ihres Gigaset IP-Telefons.

Im fonial Kundenkonto legen Sie dazu Ihr Endgerät zunächst als neues Ziel an, um Ihre SIP-Benutzerdaten zu erhalten. Im nächsten Schritt richten Sie eine Weiterleitung zu der gewünschten Rufnummer ein, um Endgerät mit der Rufnummer zu verbinden.

Die Administrator-Oberfläche Ihres Gigaset-Endgeräts rufen Sie durch Eingabe der IP-Adresse Ihres IP-Telefons in Ihrem Internetbrowser auf. Die IP-Adresse können Sie über das Menü Ihres IP-Telefons aufrufen. Dort geben Sie an entsprechender Stelle die SIP-Benutzerdaten ein, die Sie unter dem einzurichtenden Ziel in Ihrem fonial Kundenkonto finden.

2 Erweiterung der Gigaset Infrastruktur

Bei kleinen Unternehmen bietet es sich an eine weitere Basis mit der weitere Gigaset IP-Telefone integriert werden können. Jedoch müssen diese separat verwaltet werden. In größeren Unternehmen bietet es sich an eine Infrastruktur aufzubauen, die zentral verwaltet werden kann. Mit einem DECT-Manager, der zentralen Komponente eines Gigaset Multizellensystems, können bis zu 30 Basisstationen angeschlossen werden und die Infrastruktur auf 100 Mobilteile erweitert werden. Der Anschluss eines Multizellen-Systems, sollte ein Fachmann zur Planung und Messung eingesetzt werden.

Um die Reichweite Ihrer Gigaset IP-Telefone zu erhöhen benötigen Sie einen Gigaset Repeater. Der Repeater ist eine DECT-Sendestation, die größere Entfernungen zwischen dem DECT-Telefon und der zugehörigen Basisstation überbrückt und damit die Reichweite Ihrer Gigaset IP-Telefone erhöht.

3 Problemlösung für Gigaset IP-Telefone

Damit Ihr Gigaset über eine Rufnummer erreichbar ist muss dieses mit der gewünschten Rufnummer verbunden werden. Dazu gehen Sie über den Navigationspunkt Telefonanlage im fonial Kundenkonto auf den Unterpunkt Rufnummern. Wählen die entsprechende Rufnummer zum Bearbeiten aus und richten das Ziel als neue Weiterleitung an.

Wenn Sie Ihren Gesprächspartner nur schlecht bzw. leise verstehen, liegt das in den meisten Fällen an der Lautstärkeregelung Ihres Telefonhörers. Die Lautstärke kann direkt am Gerät über die Lautstärke-Taste reguliert werden.

Die Sprachqualität Ihres IP-Telefons ist abhängig von 3 Faktoren: Der Bandbreite, dem Anschluss zum Router und der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.

Bandbreite
Ein aktives Telefongespräch benötigt ca. 80-100 kBit/s im Up- und Downstream. Hochgerechnet auf 5 Mitarbeiter benötigen Sie daher nur für die Telefonie eine Bandbreite von 0,5 Mbit/s in beide Richtungen. Beachten Sie bitte, dass andere Geräte, die Datenaufwand produzieren (Internetanwendungen, E-Mail, etc.) bei dem Wert noch nicht berücksichtigt sind. Dementsprechend benötigen Sie je nach Datenaufwand eine höhere Bandbreite.

Anschluss zum Router
Sind zwischen Ihrem Router und dem IP-Telefon zu viele Switches geschaltet sind, kann die Sprachqualität beeinträchtigt werden. Ob das die Quelle der niedrigen Sprachqualität ist, testen Sie indem Sie das IP-Telefon direkt an Ihren Router anschließen. Testen Sie bitte die Sprachqualität nachdem Sie Ihr IP-Telefon und den Router neu gestartet haben.

Geschwindigkeit der Internetverbindung
Über Online Speedtests können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung selbstständig überprüfen. Achten Sie bei dem Test auf den „Ping“-Wert. Dieser ist entscheidend, da er die Antwortzeit Ihrer Internetverbindung misst. Je niedriger der „Ping“-Wert ist, desto kürzer ist die Antwortzeit und damit schneller Ihre Verbindung. Es empfiehlt sich die Geschwindigkeit einmal mit und einmal ohne ein aktives Telefonat zu testen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Internetanbieter, wenn Ihre Internetgeschwindigkeit deutlich niedriger ist als im Vertrag vereinbart.

Können Sie mit Ihrem Gigaset-Endgerät nicht weiterverbinden, so liegt dies an einer Einstellung in der Administrator-Oberfläche. Fügen Sie dazu im Menü "Einstellungen">"Telefonie">"Wählregeln" bei Länge der Internet-Telefonnummern die Ziffer "4" ein. Aktivieren Sie außerdem im Menü "Einstellungen">"Telefonie">"Verbindungen" den "DNS SRV Lookup", sofern diese Einstellung bei Ihrem Telefon vorhanden ist. Eine genaue Einrichtungsanleitungen finden Sie in unserer Online-Hilfe unter "Gigaset: Konfiguration". 


Funktionsübersicht & Vergleich

Aktuelle Gigaset IP-Telefone im Zusammenspiel
mit der fonial Cloud-Telefonanlage.

Gigaset CL660HX Gigaset E630HX Gigaset COMFORT 500HX Gigaset COMFORT 500A IP flex Gigaset S700H PRO Gigaset R700H PRO Gigaset PRO Maxwell 10
Funktionstasten
...Anzahl 0 0 0 0 0 0 0
...LEDs 0 0 0 0 0 0 0
Display farbig farbig farbig farbig farbig farbig farbig
SIP Identitäten ** ** ** 6 ** ** 12
USB Anschluss 1 1 1 1
Bluetooth
BLF *
Anruf vermitteln
Halten
Kurzwahl
Makeln
Anrufbeantworter am Gerät ** ** ** ** **
Preis ab 59 € (netto)
ab 70,21 € (inkl. MwSt.)
ab 119 € (netto)
ab 141,61 € (inkl. MwSt.)
ab 54 € (netto)
ab 64,26 € (inkl. MwSt.)
n.V. ab 75 € (netto)
ab 89,25 € (inkl. MwSt.)
ab 105 € (netto)
ab 124,95 € (inkl. MwSt.)
n.V.
Kaufen Zum Shop Zum Shop Zum Shop Zum Shop Zum Shop

*) Wird aktuell von fonial bei diesem Gerät nicht unterstützt
**) Abhängig von der verwendeten Basisstation

Alle Preise zzgl. Versand

Erfahren Sie mehr
zur fonial Cloud-Telefonanlage

Telefonanlage | Tarife & Leistungen | Apps | Shop