Mit der E-Brief-Funktion von fonial haben Sie die Möglichkeit, Briefe digital über unser Kundenkonto zu versenden.
Der folgende Hilfeartikel zeigt Ihnen, wie Sie Dokumente in Ihrem fonial Kundenkonto hochladen, konfigurieren und an die gewünschte Adresse senden.
E-Briefe: Übersicht
Hinweis: Sobald der Brief versendet wurde, ist eine Stornierung nicht mehr möglich.
Neuen E-Brief erstellen
Hinweis: Die Papierhandhabung wird nicht auf das (optionale) Deckblatt angewendet.
E-Brief löschen oder stornieren
Hinweis: E-Briefe, die bereits im Versand sind, können nicht mehr storniert werden.
Datei- und Formatanforderungen für den E-Brief
Um ein Dokument fehlerfrei hochzuladen, muss dieses die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Seitenformat:
Ihr Brief muss im DIN A4 Hochformat vorliegen (Breite: 21 cm, Höhe: 29,70 cm).
Sperrbereich:
Halten Sie bündig am linken Seitenrand einen Bereich frei, in den die Sendungs-ID sowie der DataMatrix-Code (DMC) für die automatisierte Verarbeitung aufgetragen werden. Dieser Bereich hat
Text- oder Bildelemente, die sich in diesem Bereich befinden, werden von unserer Fehlerkorrektur automatisch geweißt.
DV-Sperrbereich:
Um Ihr Dokument DV-Kompatibel zu machen, müssen Sie folgende Sperrbereiche zusätzlich zu unseren anderen Sperrbereichen in Ihrem Dokument einhalten.
Absender-Adressfeld:
Die Absenderadresse muss korrekt positioniert sein, damit sie im Sichtfeld eines DIN-lang-Umschlags vollständig sichtbar ist. Dieses Feld hat
Empfänger-Adressfeld:
Die Empfängeradresse muss korrekt positioniert sein, damit sie im Sichtfeld eines DIN-lang-Umschlags vollständig sichtbar ist. Dieses Feld hat
Adressformat:
Dateiformat und -größe: